Kleine Helfer
Produktspektrum und Vertriebswege im Seniorenmarkt

Die selbständige Lebensgestaltung gehört zu den bevorzugten Wertvorstellungen unserer Gesellschaft. Gerade im Alter wird der Möglichkeit, einen eigenen Haushalt zu führen, große Bedeutung beigemessen. Die Nutzung einer Vielzahl von Produkten bleibt älteren Menschen heute jedoch teilweise oder gänzlich verschlossen:
Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse wurden bei der Entwicklung dieser Produkte nicht ausreichend berücksichtigt. Sie schränken somit die eigenständigen Aktivitäten der älteren Menschen weiter ein.
Dagegen können altersgerechte Geräte der Haushaltstechnik und sogenannte Alltagshilfen die Selbständigkeit im häuslichen Alltag in großem Umfang unterstützen.

Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen solche Produkte für Senioren und deren Vertrieb. Die Studie ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Abschnitt wird der Vertrieb von Produkten untersucht, die derzeit für Senioren am deutschen Markt angeboten werden. Betrachtet werden sowohl die Vertriebsstrukturen als auch die Präsentationsformen am »point of sale«. Im zweiten Teil der Studie wird das vorhandene Spektrum dieser Produkte aufgezeigt sowie bezüglich Funktionalität und formaler Gestaltung analysiert und kategorisiert.

>> Studie als PDF (16 MB)